Grusswort 2011
Der Präsident hat das Wort ...
2011 – Ziele und Erwartungen!!
Geschätzte Schützinnen, Schützen, Gönner und Freunde des
Schützenvereins Lausen, geschätzte Leserinnen und Leser Wir stehen
schon im Jahr 2011! Ich wünsche Euch allen in diesem Jahr Gesundheit
und hoffe, dass alle ihre gesetzten Ziele erreichen können und die
verschiedenen Erwartungen bei allen in Erfüllungen gehen werden. Ziele
und Erwartungen habe auch ich als Präsident des Schützenverein
Lausen. Mein Ziel ist es, mit meiner Arbeit einen positiven Beitrag
zum weiteren Bestehen und Gedeihen unseres Vereins leisten zu können.
Ich hoffe, dass ich dieses Ziel mit der tatkräftigen Unterstützung
aller Funktionäre und Mitglieder unseres Vereins erreichen kann. Ein
weiteres Ziel ist die Verbesserung unserer Schiesstrainings. In den
letzten Jahren haben die Schiessleistungen bei vielen Schützen
stagniert oder sind schlechter geworden. Bei einigen Jungen konnte
erfreulicherweise auch eine Leistungssteigerung beobachtet werden. Ich
möchte im 2011 nun die Schiesstrainings ein wenig strukturieren, um
allen interessierten Schützen die Möglichkeit zu geben, die
Schiessleistungen zu steigern. Bessere Resultate geben auch mehr
Motivation und Freude am Schiesssport. Ich hoffe dabei auf die
Unterstützung aller aktiven Schützen. Ich erwarte von allen Schützen
kollegiales Verhalten im Verein und aktives Mitmachen im Training und
bei den von uns besuchten Schiessanlässen. Zudem erwarte ich, dass
sich an unseren Schiessanlässen immer genügend Helferinnen und Helfer
einfinden, damit wir unsere Anlässe erfolgreich durchführen können. Es
würde mich sehr freuen, wenn sich alle die Daten aus dem
Schiessprogramm 2011 in ihrer Agenda vormerken würden. Besten Dank im
Voraus! Im Jahr 2011 steht mit der Erneuerung der
SIUS-Trefferanzeigeanlage ein grosses Geschäft auf unserer
Traktandenliste. An der Gemeindeversammlung vom 8. Dezember 2010 wurde
die Erneuerung genehmigt. Die Gemeinde Lausen hat in den Jahren
2011/2012 total Fr. 160‘000.00 für die neue Trefferanzeige budgetiert.
An dieser Stelle möchte ich dem Gemeinderat herzlich danken, dass er
diesen Betrag für unseren Verein gesprochen hat. Wir werden, im Rahmen
unserer Möglichkeiten, Eigenleistungen bei der Erneuerung der
Trefferanlage erbringen. Ich hoffe dabei auf die Unterstützung aller
Aktivschützen. Unser Verein führt im 2011 am 18. Juni das
Jungschützenwettschiessen des Bezirks Liestal und am 13./19./20./21.
August das Edletenschiessen durch. Bitte reserviert euch diese Daten
zur Mithilfe an diesen Anlässen. Damit wir die Teilnehmerzahl an
unserem Edletenschiessen halten, oder sogar steigern können, müssen
wir auch Schiessanlässe in der Region besuchen. Je länger desto mehr
gilt nämlich:“ Besuchst Du meinen Anlass, besuche ich auch Deinen!“
Ich hoffe darum, dass es uns auch im 2011 immer möglich sein wird
Gruppen zum Besuch der regionalen Schiessanlässe zu melden. Danke
allen Gruppenschützen für ihren Einsatz, der dem Verein und damit
schlussendlich allen aktiven Mitgliedern zu Gute kommt! Ich wünsche
Euch und euren Angehörigen im 2011 Gesundheit, Glück und Wohlergehen
und viele schöne Stunden im Kollegenkreis unseres Vereins.
Euer Präsident: Fred Widmer